Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinn von Nichtmicros an unsicheren, urbanen Stellen?
Immer wieder stosse ich auf Logs, in denen Caches mit Behaeltern der Groesse small und regular in urbanen Gegenden sehr positiv aufgenommen werden, obwohl es sich typischerweise um dreckige und unsichere Versteckplaetze handelt. Da solches Caches generell nicht fuer die Ablage von Reisenden verwendet werden sollten und auch nicht wirklich kinderfreundlich sind (also auch das Tauschargument wegfaellt), frage ich mich, was fuer Nicht-Micros in solchen Faellen spricht, wenn es besser geeignete und saubere Microverstecke gibt. (Mit einem Hint kann man die Tatsache, dass nach Micros mitunter laenger gesucht werden muss, entschaerfen.)
NB: Es geht mir nicht grundsaetzlich um Micro vs. Nicht-Micro. An Orten, die sich z.B. fuer Reisende eignen, oder an denen gleich gut geeignete Verstecke fuer kleine und grosse Behaelter zur Verfuegung stehen, stellt sich die Frage fuer mich nicht. Ferner denke ich bei Micro nicht an die Minitaturformen, bei denen das Loggen extrem laestig ist.
Mich wundert nur, dass offenbar viele lieber groessere Behaelter an furchtbaren Orten haben als Micros an einem besser geeigneten Ort. Vielleicht hat das auch damit zu tun, dass viele beim Abladen von Travelern nur daran interessiert sind, sie wieder loszuwerden und sie unabhaengig vom Sicherheitsgedanken in den erstbesten Cache legen.
Cezanne
PlanetEarth
07.02.2011, 16:27
Zuerst müsste man "urban" beim Cachen genauer definieren. Ich denke, es hängt vom Ort ab, was dort besser passt. In einer Schlucht mit engen Stegen, wo am So 1000e Muggels vorbeigehen, ist ev. ein Micro besser und selbst in der Stadt, wenn es z.B. kein Gegenüber gibt, kann man einen Small oder Regular verstecken. Das gilt auch für die berüchtigten gelben Rohre.
PlanetEarth
Zuerst müsste man "urban" beim Cachen genauer definieren.
Ich schrieb ja neben urban unsicher.
In einer Schlucht mit engen Stegen, wo am So 1000e Muggels vorbeigehen, ist ev. ein Micro besser
Ja, aber darum geht es in meinem Beitrag nicht.
und selbst in der Stadt, wenn es z.B. kein Gegenüber gibt, kann man einen Small oder Regular verstecken.
Ja, klar. Man kann oft auch einen small oder regular verstecken, auch wenn der Ort extrem bevoelkert ist, sehr dreckig ist etc. (Das wird auch oft gemacht.) Meine Frage hier, warum dies in den letzteren Faellen (nicht im allgemeinen!) von vielen Suchern gegenueber einem Micro bevorzugt wird.
Cezanne
PlanetEarth
08.02.2011, 15:37
Ein Micro ist für mich kein richtiger Cache. Selbst Small ist mir noch etwas zu klein. Nur in Ausnahmefällen mit Mugglegefahr, Sicherheit etc. sind mir Micros lieber als echte Caches.
Ich fühle mich auch zunehmend mehr als "Durch die Natur Bewegender" denn als richtiger Cacher. Die Caches brauche ich allerdings sehr als Motiv und Gegendwähler für meinen Sport in der Natur.
PlanetEarth
Ein Micro ist für mich kein richtiger Cache. Selbst Small ist mir noch etwas zu klein.
Nur aus Neugier: Was hast Du von Dosen, die von der Groesse her regular sind? Mir sind Caches so in der Groesse 0.5l lock&lock am liebsten, auch in der Natur. Die kann ich am besten handhaben - bei etwas Groesserem fuehle ich mich meistens unwohl. Small passt auch schnell in den Rucksack, wenn wer kommt.
Wieso die Dose und deren Groesse fuer einen "richtigen Cache" fuer Dich wichtig ist, verstehe ich weder aus dem Bewegungsansatz noch einem anderen. Fuer mich ist auch ein virtueller Cache ein richtiger Cache.
Ich fühle mich auch zunehmend mehr als "Durch die Natur Bewegender" denn als richtiger Cacher. Die Caches brauche ich allerdings sehr als Motiv und Gegendwähler für meinen Sport in der Natur.
Fuer mich ist das auch ein wesentlicher Aspekt am Cachen, aber nicht der einzige.
Ich finde es z.B. nachwievor interessant spezielle Orte samt Hintergrund zu praesentieren, und diese speziellen Orte liegen nicht immer entsprechend.
Cezanne
wir haben in letzter Zeit meistens nicht mal mehr Tradingitems mit. Fallsweise führt das dann zwar zu Frust, wenn dann ausnahmsweise doch was in einem Cache drin ist (passiert aber selten).
Falls wir wirklich mal ne große Dose angetroffen haben, war die meistens leer oder nur Gerümpel drin.
Große Dosen haben leider den Nachteil, sich auch in der Natur schwer wieder weglegen zu lassen. Was hab ich davon, wenn ich aus 50m Umkreis Steine zusammentragen muss, weil jemand meint, auf einer schiefen Ebene einen Steinhaufen zur Cachetarnung verwenden zu müssen, der aber nicht hält und das Tarnmaterial nie ausreicht?
In der Stadt finde ich es auch nicht super, wenn ich aus einer Halbschale ein mit Todesmagneten befestigtes Teil rauswürgen muss, das beim Verstecken mit Mordslärm wieder aus der Hand springt. Aber da ist wohl beabsichtigt, dass man bemerkt wird. Ein vernünftiger Stadtcache sollte mit einem Griff heb- und versteckbar sein.
Große Dosen haben leider den Nachteil, sich auch in der Natur schwer wieder weglegen zu lassen. Was hab ich davon, wenn ich aus 50m Umkreis Steine zusammentragen muss, weil jemand meint, auf einer schiefen Ebene einen Steinhaufen zur Cachetarnung verwenden zu müssen, der aber nicht hält und das Tarnmaterial nie ausreicht?
In der Stadt finde ich es auch nicht super, wenn ich aus einer Halbschale ein mit Todesmagneten befestigtes Teil rauswürgen muss, das beim Verstecken mit Mordslärm wieder aus der Hand springt. Aber da ist wohl beabsichtigt, dass man bemerkt wird. Ein vernünftiger Stadtcache sollte mit einem Griff heb- und versteckbar sein.
Da geht es mir sehr aehnlich wie Dir. Fuer mich ist die Zweckmaessigkeit beim Suchen, Hervorholen, Loggen und Wiederverstecken vorrangig und die Groesse des Behaelters ist kein Wert per se. Klar kann man z.B. eine grosse Dose hinter eine Plakatwand oder anderen Sichtschutz plazieren, aber das sind dann halt auch die Orte, die in bewohnten Gegenden auch gerne als Outdoor-Toilette verwendet werden und da finde ich lieber eine Filmdose an einem sauberen Platz, der sofort klar ist. Ich bin aber verwundert, dass fuer viele offenbar die Behaeltergroesse per se ein Wert ist, und z.B. eine grosse Dose an so einem Outdoor-WC Platz gegenueber Microvarianten an sauberen Plaetzen positiv herausgestellt wird.
Cezanne
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.